Hanseat1957

aus Bremen
Platz #38 • 142,593 Punkte
Als regelmäßiger Essengeher auch in anderen Städten als meiner Heimatstadt Bremen habe ich vor einigen Jahren Restaurant-Kritik.de als verlässliches Portal schätzen gelernt, das mich auch animiert hatte, selber Kritiken zu schreiben. Nach dem Aus von RK bin ich - wie viele andere ambitionierter Kritiker aus RK-Zeiten - zu GG gewechselt. Meine... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 292 Bewertungen
378191x gelesen
3716x "Hilfreich"
3678x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
292 Bewertungen
5 Sterne
13 Bewertungen
13
4 Sterne
199 Bewertungen
199
3 Sterne
79 Bewertungen
79
2 Sterne
1 Bewertungen
1
1 Stern
0 Bewertungen
Hanseat1957 hat Restaurant Lieke Deeler in 26548 Norderney bewertet
"Traditionelles, gutbürgerliches Restaurant mit kleinen Schwächen jenseits von Standards"
Verifiziert

Geschrieben am 05.06.2015
Besucht am 04.06.2015
Zeche: 65,00 € (zwei Personen) Allgemein: Zugegeben, wir wollten Fronleichnam zu Da Sergio, dem Inselitaliener. Leider war er ausgebucht, so dass wir kurzfristig umdisponieren mussten. Unsere Recherchen ließen uns auf ein alteingesessenes Restaurant stoßen, über das wir auch schon mal positive Gesprächsfetzen aufgefangen hatten. Mit Glück bekamen wir noch einen frühen Tisch. Andere Gäste ohne Reservierung wurden abgewiesen. Im Lieke Deeler (steht nach kurzer Recherche für „Gleichteiler“, ein genossenschaftlicher Grundsatz der Vitalienbrüder Störtebecker und Co. zur Teilung der Prise) ist die Zeit stehen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Nolux und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Athen in 26548 Norderney bewertet
"Solide griechische Grundversorgung"
Verifiziert

Geschrieben am 04.06.2015
Besucht am 03.06.2015
Zeche: 81,00 (zwei Personen) Allgemein: Nach unserer Erkenntnis, dass man sich auf Norderney nicht auf Balkanküche einlassen sollte, stand nun ein Griechentest an. Unsere bisherigen Erfahrungen mit Inselgriechen im Delphi und El Greco waren nach unserer Erinnerung (und Lektüre meiner RK-Kritik des El Greco) akzeptabel. Jetzt ging es zum dritten Inselgriechen, ins Athen. Es liegt etwas außerhalb zwischen dem Kiefernwald, dem Kleingartengebiet und dem Gewerbegebiet. Obwohl am Mittwochabend vor Fronleichnam und gutem Wetter viel Volk unterwegs war, füllte sich das Athen erst... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Siebecko und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat La Grotta Ristorante in 26548 Norderney bewertet
"Großzügiges italienisches Restaurant mit solider, schmackhafter Küche"
Verifiziert

Geschrieben am 02.06.2015 | Aktualisiert am 02.06.2015
Besucht am 01.06.2015
Zeche: 69,70 € (zwei Personen)   Allgemein: An Italienern mangelt es auf Norderney nicht. Das La Grotta hatten wir beim letzten Inselaufenthalt bereits besucht und es blieb in guter Erinnerung, die nicht trügte, wie wir jetzt feststellen konnten. Das La Grotta ist sehr großzügig angelegt, so dass man sehr entspannt und unbeengt essen und trinken kann, was auf einer Insel, wo jeder Quadratmeter gewinnbringend genutzt sein will, nicht selbstverständlich ist. Am besuchten Montagabend (La Grotta hat keinen Ruhetag) war das La Grotta gut besucht. In... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Kaus und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Ewige Lampe in 26548 Norderney bewertet
"Altbackenes Lokal mit kleiner "Balkanecke" auf der Karte, die auf dem Teller leider enttäuscht"
Verifiziert

Geschrieben am 01.06.2015
Besucht am 31.05.2015
Zeche: 67,20 € (zwei Personen) Allgemein: Drei Mal ist Bremer Recht – heißt es. Der dritte Versuch mit Jugoküche auf Norderney. In der Zukunft werden wir es lassen. Die ausgiebigen Spaziergänge durch das Städtchen erlauben ein genaues Studium der Speisekarten der vielzähligen Restaurants. Dabei entdeckt man neben dem Fischeinerlei auch manchmal eine Seite mit Balkanspezialitäten. Nach unserer Erfahrung sind es Wirtsleute vom Balkan, die es wohl vor Jahrzehnten auf die Insel gespült hat und die ihrer kulinarischen Herkunft eine kleine Referenz erweisen.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

rr_blaubaer und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Restaurant Zur Mühle in 26548 Norderney bewertet
"Schmackhafte Regionalküche mit Überraschungen in einer historischen Windmühle"
Verifiziert

Geschrieben am 31.05.2015
Besucht am 30.05.2015
Zeche: 93,90 € (zwei Personen)   Allgemein: Wieder mal Norderney und die gastronomischen Abende beginnen in dem Restaurant und Teestube Zur Mühle „Selden Rüst“ (seltene Ruhe). Die Mühle ist ein Galerieholländer, der die Kulisse für einen großzügigen Freibereich und die Hülle für ein gemütliches Ambiente für Einkehrende bildet. Wie wir dem Gespräch am Nebentisch entnehmen konnten, haben die einheimischen Wirtsleute viel in die Mühle investiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Mühle ist aber nicht nur zur Inaugenscheinnahme einen Besuch wert, sondern auch Speisen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat CHILLI CLUB in 28217 Bremen bewertet
"Gelungene Location in prominenter Weserlage, die bezahlt werden muss - Sushi und Sashimi sind die Hauptrenner"
Verifiziert

Geschrieben am 24.05.2015
Besucht am 23.05.2015
Zeche: 229,50 € (vier Personen)   Allgemein: Der Chilli Club an der verlängerten Schlachte ist sicherlich ein Ausgeh-Hot-Spot Bremens. Eine Integration von Restaurant, Bar und Lounge sind das erklärte Konzept. Dazu kommt eine sehr großzügige Terrasse mit Weserblick. Wir haben den Chilli Club mit kulinarischer Neugierde an einem Samstagabend besucht. Die frühen 18-Uhr-Besucher waren eher unauffälliges, junges Volk. Als sich der Club nach 20:00 Uhr gut gefüllt hatte, blieb es jung, aber der High-Heel-Faktor wuchs und die aufgebrezelten jungen Damen stärkten sich mit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Steakhaus Melissa in 28219 Bremen bewertet
"Traditionelles Balkanrestaurant mit soliden Klassikern in Bremen-Walle"
Verifiziert

Geschrieben am 03.05.2015
Besucht am 02.05.2015
Zeche 58,90 € (zwei Personen) Allgemein: Das Steakhaus Melissa ist ein Jugo im tiefen Bremen-Walle, nah am Bahnhof. Auf der Homepage bekennt sich das Restaurant auch zum Balkan: http://www.steakhausmelissa.de/ Wir haben das Melissa per Zufall vor etlichen  Jahren entdeckt. Es ist ein im Stadtteil verwurzeltes Restaurant mit einem gut abgeschirmten Außenbereich und einem Innenbereich, der sich in den Hauptraum, einen kleinen Raucherraum mit vier Tischen und einem weiteren Raum ungefähr gleicher Größe (Clubraum laut Homepage) unterteilt Zudem gibt es eine Kegelbahn. Das Publikum ist... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Taverna Ta Dio Aderfia in 12099 Berlin bewertet
"Solide griechische Küche mit umfangreicher Auswahl und gastfreundlicher Bepreisung - Der Service hat viel Luft nach oben"
Verifiziert

Geschrieben am 19.04.2015 | Aktualisiert am 21.04.2015
Besucht am 14.04.2015
Zeche: 43,90 € (zwei Personen) Allgemein: Nach der vom Interieur her puristischen Taverne Thalassa haben wir uns dieses Mal als Kontrast eine ordentliche "Griechendröhnung" gegeben und haben das Ta Dio Aderfia am belebten und lauten Tempelhofer Damm aufgesucht. Seit bald dreißig Jahren sind dort zwei griechische Brüder (daher der Name) als Wirte tätig und betreiben ein traditionelles griechisches Restaurant, für das einige Deko und große Portionen mit charakteristisch sind. Das allein wäre sicherlich kein Grund gewesen, das Ta Dio Aderfia aufzusuchen. Was mich gereizt... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Siebecko und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat L'Angolino in 28759 Bremen bewertet
"Sehr empfehlenswertes kleines italienisches Restaurant im Herzen von St. Magnus"
Verifiziert

Geschrieben am 12.04.2015 | Aktualisiert am 19.07.2015
Besucht am 11.04.2015
Zeche: 62,30 € (zwei Personen)   Allgemein: Für die samstägliche Abendernährung muss man in überschaubaren Entfernungen verlässliche Standards ausfindig machen. Nördlich der Lesum haben wir für unseren Appetit auf Pizza, Pasta & Co. solide Restaurants auf unserer Liste, die wir alle gerne empfehlen: Costa Smeralda (OHZ, solide und traditionell), Menada (OHZ, moderner), Firenze (Ritterhude, neues Interieur, rundweg schmackhaftes Essen und zusätzlich griechisch), Mama Leone (Burgdamm, siebziger Jahre Look und eigenwillig), Montanaro (Siebziger, gute Pizzen), Salento Classico (gehobene Karte), Mona Lisa (Fähr-Lobbendorf, groß und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Da Piero in 28203 Bremen bewertet
"Empfehlenswertes kleines italienisches Restaurant mit vielfältiger Karte und fairen Preisen"
Verifiziert

Geschrieben am 05.04.2015
Besucht am 03.04.2015
Zeche: 64,45 (zwei Personen) Allgemein: Das Da Piero liegt im Dobbenfortsatz des Fedelhören und nach hinten raus blickt man auf den unwirtlichen Rembertikreisel. Immerhin beschert dies dem Da Piero einen eigenen kleinen Parkplatz, der in den Sommergarten des Restaurants und zum rückwärtigen Eingang führt. Also von der Lage her im Niemandsland zwischen Bahnhofsviertel, Innenstadt und Ostertor. Wir waren vor einigen Jahren schon einmal im Da Piero gewesen und gingen sehr zufrieden. Auch mein Kollege aus Borgfeld hatte sich in RK lobend geäußert gehabt.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.